
Ziel unserer Teambuilding-Kurse:
Grundsätzlich fördern wir mit unseren Kursen das Verständnis für die Kooperation untereinander und den daraus entstehenden Mehrwert für Ihr Unternehmen. Die TeilnehmerInnen müssen während des Kurses einzelne Aufgaben / Situationen bewältigen, welche nur durch die Kraft der Gemeinschaft überwunden werden können.
Durch diese besondere Erfahrung, gemeinsam herausfordernde Situationen oder Aufgaben zu bewältigen, wird das Vertrauen innerhalb der Gruppe gestärkt und führt zu einem WIR-Gefühl. Die Kraft der Gemeinschaft wird dadurch in unserem Survivalabenteuer für Ihre MitarbeiterInnen erfahrbar. Gleichzeitig sensibilisieren wir die Gruppe für die wertvollen Fähigkeiten jedes Einzelnen. Denn nur durch die vielfältigen Fähigkeiten einer Gruppe können auch komplexe Aufgaben / Situationen gelöst werden. Nach unserer Auffassung besitzt jede/r individuelle Fähigkeiten, die für die Gruppe nützlich sind, auch wenn dies nicht gleich offensichtlich ist.
Unsere Arbeitsweise
Die Teambuildingmaßnahmen werden in den Ablauf eines Survivalabenteuers eingebettet. Die Übergänge sind hierbei fließend. Für das teilnehmende Team stellt sich dieses Abenteuer als eine Gesamtmission mit einem konkreten Ziel dar, welches es gemeinsam zu durchleben und in der Folge auch zu bewältigen gilt.
Das Ziel der gemeinsamen Mission wird im Vorfeld mit den Verantwortlichen des Unternehmens besprochen und festgelegt. Für die Planung der Teambuildingmaßnahme ist dies ein notwendiger und wichtiger Schritt, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit stellt die Natur dar. Für uns ist sie gesunder Arbeitsraum, Kollegin und zugleich Prozessbegleiterin.
Aufgrund der modernen, von ihr entfremdeten Lebensweise des Menschen bietet die Natur uns einen außeralltäglichen Erfahrungsraum mit vielen vorteilhaften Wirkungen auf Körper und Psyche. Ein Aufenthalt in der Natur führt u.a. zur Stressreduktion, fördert die Vitalität, verringert das Grübeln und stärkt das Immunsystem. Dies ist mittlerweile durch vielfältige wissenschaftlich gestützte Studien nachgewiesen.
Allen TeilnehmerInnen begegnen wir mit Menschlichkeit und Wertschätzung und begleiten sie aus ihrer Komfortzone in ihre Lernzone, ohne dabei zu überfordern. Weiterhin basieren unsere Kurse auf erlebnisorientierten Erfahrungen. Die Erlebnisse können so leichter in den Alltag transferiert werden, im Gegensatz zu bloßem theoretisch vermitteltem Wissen.
Unsere Teambuildingkurse sind wie eine Reise zu verstehen: manchmal federleicht, manchmal weit außerhalb der Komfortzone. Immer interessant und am Ende werden die TeilnehmerInnen belohnt: mit vielen neuen Erkenntnissen und Erfahrungen. Wir sind für die gemeinsame Zeit des Kurses also ReisebegleiterInnen: die im selben Tempo mitgehen, unterstützen und anfeuern, wenn es mal nicht so geht. Wir feiern gemeinsame Erfolge, sind aber auch bereit, wo nötig, SparringspartnerInnen zu sein.